Gesetzgebungsfunktion

Lückentext

Fülle alle Lücken aus und klicke anschließend auf "Überprüfe" um deine Antworten zu checken. Beim Button "Hilfe" kannst du dir einen Buchstaben kaufen, falls du nicht auf die Lösung kommst. Klickst du auf den Button "?" bekommst du einen Hinweis auf die Lösung. Denke aber daran, dass du bei diesen beiden Hilfsaktionen Punkte verlierst.
Eine der wichtigsten Funktionen des deutschen Bundestages ist die Gesetzgebung, auch die genannt.
Diese Funktion ist Monopol des Bundestages. Denn auch die Bundesregierung und der Bundesrat haben das , also das Recht Gesetze vorzuschlagen. Die meisten Gesetze werden inzwischen von der vorgeschlagen, was eigentlich entgegen der Lehre von der ist.

Zur Gesetzgebungsfunktion wird auch das sogenannte gerechnet.
Alljährlich muss der verabschiedet werden. Hier werden die für die diversen staatlichen Ausgaben, aber auch die wichtigsten Aufgaben der jeweiligen festgeschrieben. Die Bundesregierung ist es auch, die einen Entwurf des erarbeitet. Die Aufgabe des Bundestages ist dann den Entwurf zu prüfen und ihn zu oder .
Immer mehr Gesetze werden in Deutschland aber von der gemacht. Derzeit handelt es sich dabei noch nicht um viele Gesetze, aber, zum Beispiel in der sind die Gesetze durch die , schon sehr verbreitet.