Wie nennt man die in Deutschland zugrunde liegende Herrschaftsform?
Aristokratie
Demokratie
Bürokratie
Demoskopie
Was bedeutet der Begriff Gewaltenteilung?
Durch die Gewaltenteilung kann der Staat seine Macht nicht unkontrolliert einsetzen.
Das bedeutet genauer eine "Teilung des Staates".
Ein Bereich der Gewaltenteilung ist die Juxikative.
Durch die Gewaltenteilung wird die Freizeit der einzelnen Bürgerinnen und Bürger gesichert.
Was bedeutet der Begriff Legislative?
Die Legislative ist die Macht, die der Bundeskanzler besitzt, um festzulegen, welche Gesetze demnächst gemacht werden. Der Bundestag und auch der Bundesrat dürfen diese Gesetze noch verbessern. Bevor ein Gesetz gültig ist muss es vom Bundespräsidenten noch unterschreiben werden.
Die Legislative ist die gesetzgebende Gewalt. Die Bundesregierung, der Bundestag und auch der Bundesrat können Gesetzesentwürfe einbringen. Der Bundestag und der Bundesrat entscheiden dann über den Gesetzesvorschlag. Doch bevor ein Gesetz gültig wird, muss es der Bundespräsident erst noch unterschreiben.
Die Legislative ist die ausführende Gewalt der Bundesrepublik Deutschland. Der Bundeskanzler ist dafür verantwortlich, dass alle Gesetze auch eingehalten werden und niemand gegen die Gesetze verstößt.
Die Legislative ist die gesetzgebende Gewalt. Der Bundestag oder der Bundesrat schlägt ein Gesetz vor. Anschließend entscheiden beide darüber, ob es das Gesetz wirklich geben soll. Doch bevor ein Gesetz gültig wird, muss es der Bundeskanzler erst noch unterschreiben.
Was bedeutet der Begriff Exekutive?
Die Exekutive ist die ausführende Gewalt. Sie dafür zu sorgen, dass alle Gesetze ausgeführt werden, also letzendlich in den Gesetzesbüchern stehen.
Die Exekutive ist die ausführende Gewalt.Sie hat dafür zu sorgen, dass Gesetze nicht nur auf dem Papier stehen, sondern auch im täglichen Leben umgesetzt werden.
Dies ist die rechtsprechende Gewalt, die dafür verantwortlich ist, dass Gesetze nicht nur auf dem Papier stehen, sondern auch im täglichen Leben umgesetzt werden.
Das ist die rechtsprechende Gewalt, wo sich z.B. Polizisten oder Stadtverwaltung darum kümmern, dass alles seine Ordung hat.
Was bedeutet Judikative?
Dies ist die rechtsprechende Gewalt. Wenn jemand gegen ein Gesetz verstoßen hat und vor dem Gericht erscheinen muss, dann ist er bei der Judikative gelandet.
Dies ist die rechtsprechende Gewalt! Hat z.B. jemand einen Einbruch begangen oder jemanden mutwillig verletzt wird er nach bestimmten Regeln bestraft. Diese Regeln darf jedes Gericht selber bestimmen.
Das ist die Gewalt, die für die Jugendlichen eines Landes zuständig ist. Sie darf Gesetze und Verordnungen erlassen, die sich nur an die Jugendlichen richtet.
Das ist die rechtsprechende Gewalt, die einzig und allein durch die Bundesregierung gezwungen werden kann, ein Urteil zu verändern.
Was bedeutet der Begriff Gewaltenverschränkung?
Eine klare Trennung zwischen Exekutive, Legislative und Judikative.
Keine klare Trennung zwischen Exekutive, Legislative und Judikative.
Keine klare Trennung zwischen Exekutive, Legilative und Judikative.
Das bedeutet, dass bei der Gesetzgebung sowohl Mitglieder des Bundesrates, des Bundestages und der Bundesgerichte mitwirken können